Hochschullehrgang für Freizeitpädagogik - Der Weg zum Studienplatz
Zulassungsvoraussetzungen
Gesetzliche Zulassungsvoraussetzung gemäß §11a Hochschul-Zulassungsverordnung:
- Vollendung des 18. Lebensjahres
- grundsätzliche persönliche Eignung für die Freizeitbetreuung
- ausreichende Kenntnis der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- erforderliche Sprech- und Stimmleistung
Eignungsverfahren
- Deutschüberprüfung: Termin wird per Mail zugesandt
- Persönliche Eignung: Termin wird per Mail zugesandt
Anmeldung
Bewerbung elektronisch: 25. Februar bis 11. März 2022
-
Bewerber*innen registrieren sich bitte auf PH-Online.
-
Nach Ihrer Registrierung können Sie sich für den Hochschullehrgang Freizeitpädagogik (60 ECTS) bewerben.
Bitte wählen Sie dafür folgendes aus:
Bewerbung erfassen -> Wintersemester 22 / 23 -> Hochschullehrgang -> Freizeitpädagogik
ALLE Seiten (Achtung Rückseite) folgender Unterlagen müssen unbedingt hochgeladen werden (JEDES Dokument als 1 PDF):
-
Identitätsnachweis (z.B. Reisepass oder Personalausweis)
-
Lebenslauf (konkrete Ausbildungsabschlüsse – falls vorhanden – anführen)
-
Motivationsschreiben (ca. 400 Wörter)
-
Aktuelles Foto im Passbildformat für die PH-Card
-
UHSTAT 1 –Formular (falls Sie noch nie eine Matrikelnummer in Österreich erhalten haben. Die PDF-Datei wird nach Abschluss des Web-Formulars generiert: https://www.statistik.at/uhstat/uhstat1/ )
-
Strafregisterauszug (nicht älter als 6 Monate)
-
Meldezettel
Erklärung zu UHSTAT 1
Die Universitäts- und Hochschulstatistik- und Bildungsdokumentationsverordnung (UHSBV) ist mit 01.07.2019 in Kraft getreten. Es wurden auch die entsprechenden Web-Formulare zum Ausfüllen der Statistikerhebungen für Studierende zur Verfügung gestellt. Diese sind für die Inskription und bei der Abmeldung zwingend vorzulegen! Nach §27 UHSBV ist das Formular von allen Studienbewerber*innen anlässlich der erstmaligen Zulassung (Anmeldung bzw. Zulassung) zu einen Studium auszufüllen. Die Regelung gilt sowohl für ordentliche als auch außerordentliche Studien. Ohne das Formular ist eine Inskription nicht möglich! Link: https://www.statistik.at/uhstat/uhstat1/
Fehler bei der Registrierung
Sollten Sie bei der Anlage Ihres Basisaccounts/während des Registrierungsvorgangs eine Fehlermeldung via E-Mail erhalten, lesen Sie sich die Fehlermeldung bitte komplett durch. In dieser stehen wichtige Informationen zur Fehlerursache und zum Vorgehen, um diesen Fehler zu lösen.
Nur vollständige Bewerbungsunterlagen werden weiter verarbeitet!
Folgende Unterlagen können OPTIONAL hochgeladen werden (JEDES Dokument als EIN pdf):
-
Praxisnachweis aus pädagogischem Bereich
-
Aufenthaltsbewilligung (beide Seiten der Karte)
-
Urkunde über Namensänderung
Erstellung von pdf-Formaten von Dokumenten mittels Handy-App z. B.: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.adobe.scan.android https://play.google.com/store/apps/details?id=com.cutestudio.pdf.camera.scanner)
Weitere Auskünfte zum Bewerbungsverfahren (telefonisch oder per Mail) bzw. zum Status Ihrer Bewerbung sind auf Grund der hohen Anzahl an Bewerber*innen nicht vorgesehen. Weitere Schritte werden Ihnen per Mail mitgeteilt.
Start-up Termin: Donnerstag, den 29. September 2022 um 18.00 Uhr
Beginn der Lehrveranstaltungen: 3. Oktober 2022