Verleihung der Otto-Glöckel-Medaille an Mag. Barbara Dmytrasz
Wiens Bürgermeister Dr. Michael Ludwig überreichte Frau Oberstudienrätin Mag.a Barbara Dmytrasz in einem feierlichen Festakt im Stadtsenatsitzungssaal im Rathaus am Freitag, 7. Dezember die Otto-Glöckel-Medaille der Stadt Wien für ihre Verdienste, die sie sich in langjähriger engagierter Tätigkeit in der Aus-, Fort- und Weiterbildung erworben hat.
Die Otto-Glöckel-Medaille wurde 1974 zum 100. Geburtstag des Politikers und bedeutenden Schulreformers der Ersten Republik in Österreich geschaffen und wird seither als Zeichen der Anerkennung und Würdigung an Personen verliehen, die sich durch außerordentliche pädagogische Leistungen Verdienste um die Stadt Wien erworben haben.
In seiner Festrede würdigte der Bürgermeister von Wien die Arbeit in vielen Bereichen der Bildung. Frau Prof. Dmytrasz ist langjährige Mitarbeiterin der PH Wien und sowohl für ihre Museums- und Exkursionspädagogik bekannt wie auch als Buchautorin. In ihren Dankesworten verwies die Pädagogin auf die Geschichte des Rathauses und stellte einen Bezug zur Bedeutsamkeit von Bildung her. Unter den anwesenden Gästen waren neben der Rektorin der PH Wien, Frau HR Mag.a Ruth Petz auch Frau Institutsleiterin Mag.a Ira Werbowsky sowie zahlreiche Persönlichkeiten der Wiener Bildungspolitik und der Bildungsdirektion Wien.
v. l. n. r.: IL Mag. Ira Werbowsky, Oberstudienrätin Mag.a Barbara Dmytrasz, HR Mag. Ruth Petz