Selbstreguliertes Lernen in Action!
Seit November 2017 ist die PH Wien Projektpartner eines internationalen Forschungs- und Entwicklungsprojekts, das sich dem selbstregulierten Lernen (SRL) widmet.
Das Drittmittelprojekt mit Namen SLIDEshow – Showcasing Self-Regulated Learning wird von der Freien Universität Brüssel geleitet. Um die breiten Erkenntnisse des SLIDEshow Projekts in die pädagogische Praxis zu bringen, fand von 06. - 08.11.2019 ein dreitägiger Trainingsworkshop für Lehrerinnen und Lehrer aus fünf Ländern statt. Die Gastgeberorganisation für den Workshop war diesmal die griechische Privatschule DOUKAS in Athen, eine Campus-Schule von Kindergarten bis Maturaklasse mit toller Infrastruktur, Sportplatz und Hallenbad, die den Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Rahmen eines Rundgangs gezeigt wurde.
SRL Vortrag für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Teilnehmerinnen am Workshop inkludierte auch Kolleginnen der PH Tirol und PH Burgenland, die unterstützt durch das internationale Team an Trainerinnen und Trainern, darunter auch zwei der PH Wien, das Thema SRL detailliert und praxisorientiert bearbeiteten.
Wolfgang Greller präsentierte im Zusammenhang des Programms die Einsatzmöglichkeiten von Learning Analytics und Lernevidenzen als Unterstützungsinstrumente für SRL, Walter Swoboda moderierte eine Trainingseinheit zum Austausch von erfolgreichen Praxismodellen.
Good Practice Session im Kindergartenareal
Das Trainingsprogramm war in mehrere Teile strukturiert. Nach einer Einführung in die theoretischen Grundlagen zu SRL widmete sich die Teilnehmerschaft der Frage wie SRL erkannt und unterstützt werden kann, wie man bestimmte Strategien von SRL für den eigenen Klassenunterricht auswählt, welche Rolle SRL in der persönlichen Lehrumgebung und Schule spielt, aber auch welche Hindernisse bei der Implementierung von SRL auftreten können. Die Mischung aus Theorie und Praxiserfahrung von SRL erweckte bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern großes Interesse, wobei auch Übereinstimmungen in den alltäglichen Unterrichtsszenarien und Herausforderungen offenbar wurden.
SRL Präsentation von griechischen Schülerinnen und Schülern
Speziell beeindruckend war eine Präsentation von 15-jährigen Schülerinnen und Schülern über die Planung, Durchführung und Reflexion ihres Schulforschungsprojekts auf Englisch.
Innerhalb des Projekts ist für Anfang Mai 2020 (07. – 08.05.2020) ein weiterer Workshop an der PH Wien geplant.
Bei Interesse wird ersucht, Walter Swoboda (w.swoboda(at)phwien.ac.at) zu kontaktieren.