Zweite Republik hautnah: Zeitzeugen im „virtuellen“ Gespräch
Seit mehreren Jahren stellen sich ehemalige Politiker*innen der Zweiten Republik den kritischen Fragen von Mag. Paul Mychalewicz und des Publikums. Bisher fanden die Interviews im Festsaal der Pädagogischen Hochschule Wien statt, und die Gästeliste kann sich sehen lassen. Unter anderem saßen Bundespräsident a.D. Dr. Heinz Fischer, die ehemaligen Vizekanzler Dr. Hannes Androsch und Dr. Erhard Busek sowie zahlreiche ehemalige Bundesminister*innen auf der Bühne und gaben sehr interessante und kurzweilige Einblicke in die österreichische Innen- und Außenpolitik des ausgehenden letzten Jahrhunderts.
Was das politische Wirken der Interviewgäste anbelangt nähern wir uns der jüngeren Vergangenheit und dies allen Herausforderungen der Corona-Pandemie zum Trotz.
Die Hygienemaßnahmen und österreichweiten Vorgaben machten in den letzten Monaten Präsenzveranstaltungen unmöglich. Durch das Engagement vieler Beteiligter konnten wir dennoch die Reihe „Zweite Republik hautnah: Zeitzeugen im Gespräch“ fortführen. Der Festsaal wurde durch den virtuellen Raum ersetzt, Eintrittsmöglichkeiten gab es über den eigenen PC, das Tablet und sogar mittels Smartphone. Trotz anfänglicher Bedenken waren die Veranstaltungen ein großer Erfolg; der veränderte Blickwinkel erlaubte sogar eine viel authentischere Begegnung mit den politischen Gästen, die man sonst nur mit Abstand auf der Bühne betrachten konnte.
Im laufenden Semester berichtete Bundesminister a.D. Dr. Franz Löschnak über seine Zeit als Gesundheitsminister (1987 – 1989) sowie als Innenminister (1989 – 1995) und die Herausforderungen, die diese Ämter mit sich brachten.
Bild: BM a.D. Dr. Franz Löschnak im virtuellen Gespräch mit Mag. Paul Mychalewicz
Ende April gab Bundesminister a.D. Dr. Werner Fasslabend Einblick in seine politische Vergangenheit – u.a. als Abgeordneter zum Österreichischen Nationalrat bzw. als dritter Nationalratspräsident sowie seine Arbeit als Bundesminister für Landesverteidigung (1990 – 2000) – und die Zeit nach seiner Regierungstätigkeit.
Bild: BM a.D. Dr. Werner Fasslabend im virtuellen Gespräch mit Mag. Paul Mychalewicz
Fragen konnten über den Chat gestellt werden und wurden von beiden Interviewpartnern jeweils sehr ausführlich beantwortet.
Im kommenden Studienjahr stehen unter anderem Interviews mit dem ehemaligen Bundeskanzler Dr. Franz Vranitzky, dem Vizekanzler a.D. Univ.-Prof. Dr. Andreas Khol und dem langjährigen Altbürgermeister von Wien, Dr. Michael Häupl am Programm.
Anmeldungen sind wie immer via PH Online möglich.
Text: Roland Trabe (IAS)