Erste Forschungsmethodentage vom 9. bis 24. September 2021
Die PH Wien lädt alle Interessierten herzlich zu den ersten „Forschungsmethodentagen im September 2021“ ein. Geboten wird ein Online-Professionalisierungsangebot, das versucht, forschungsmethodischen Zugängen und spezifischen Herausforderungen an Pädagogischen Hochschulen gerecht zu werden.
Überblick
LV-Nummer |
Titel der Lehrveranstaltung |
Dauer |
Vortragende |
---|---|---|---|
1021FMW001 |
Q Methodolgy Research: Ein Mixed Method Zugang zur explorativen Datenanalyse |
10 UE |
Dr. Gerhard SCHEIDL, MEd BEd |
1021FMW003 |
Echt easy: Statistisk für Anfänger*innen und Fortgeschrittene mit Jamovi |
10 UE |
Mag. Matteo CARMIGNOLA, MA |
1021FMW004 |
Einführung in R |
6 UE |
Mag. Gerhard PAULINGER |
1021FMW005 |
Plagiatsdetektion mit und ohne Softwareunterstützung |
6 UE |
Mag. Dr. Stefan WEBER |
1021FMW006 |
Die LOGIK hinter der ForschungsMETHODIK - Tipps und Tricks zur Betreuung von Masterarbeiten |
3 UE |
Dr.in Gundula WAGNER |
1021FMW007 |
Warum R? - Einblicke in die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten dieser Open-Source-Software |
2 UE |
Dr.in Gundula WAGNER |
1021FMW008 |
Zum methodologischen Status von Grundlagenreflexion und Rezeptempirie in der Bildungswissenschaft (und ihrer Lehre) |
4 UE |
Mag. Dr. Richard KUBAC |
1021FMW009 |
Political Literacy in der Migrationsgesellschaft |
4 UE |
Mareike TILLACK, MA |
1021FMW010 |
Vortrag: „Design-Based Research und was Fachdidaktik davon hat" |
3 UE |
Univ.-Prof. Dr. Martin HOPF |
1021FMW011 |
Workshop: „Einstieg in Design-Based Research“ |
3 UE |
Univ.-Prof. Dr. Martin HOPF |
Achtung! Falls Sie noch nicht an der Pädagogischen Hochschule Wien als Studierende/r der Fortbildung immatrikuliert sind, wenden Sie sich für die Anmeldung bitte an interne.fortbildung@phwien.ac.at
Download
Die Angebote sind im Zeitraum vom 9. bis 24. September 2021 geplant.
Den Info-Flyer können Sie hier herunterladen.
Haben Sie Fragen?
Für allfällige Rückfragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an das Team der internen Fortbildung.