Prämierung herausragender Bachelorarbeiten an der Pädagogischen Hochschule Wien
Im Studienjahr 2020/21 wurde ein Neustart zur Prämierung herausragender Bachelorarbeiten an der Pädagogischen Hochschule Wien initiiert, um erbrachte wissenschaftliche Leistungen der Studierenden sichtbar(er) zu machen.
Durch eine interne Jury, welche sich aus Führungskräften, Lehrenden und Studierendenvertreter*innen der PH Wien zusammensetzte, wurden vorgeschlagene Abschlussarbeiten(*) einem Review-Verfahren unterzogen. Ziel war es, die besten drei Bachelorarbeiten der Pädagogischen Hochschule Wien des Studienjahres 2020/21 zu ermitteln.
Folgende Studierende der Pädagogischen Hochschule Wien gingen als Gewinner*innen des Review-Verfahrens für das Studienjahr 2020/21 hervor:
- Camilla Geißelbrecht: Überlegenheitsnarrative und kulturelle Aneignung im künstlerischen Unterricht in der Volksschule (Betreuer: Prof. DDr. Dr. Wolfgang Weinlich, MEd, PhD)
- Alin Haismann: Zusammenhänge zwischen der kindlichen Entwicklung grobmotorischer Fertigkeiten und dem Erwerb des expressiven Wortschatzes (Betreuer: Prof. Mag. Kai-Florian Sobanski)
- Valerie Schulte: Guter Unterricht - auch im Homeschooling? (Betreuer: Prof. James Ian Simon Loparics, BEd, BA, MA)
Pandemiebedingt erfolgt die Prämierung durch Vizerekotrin Dr. Evelyn Süss-Stepancik im kleinen Rahmen.
Wir gratulieren den Studierenden und ihren Betreuer*innen herzlich zu dem Erfolg!
Auch in diesem Studienjahr geht die Suche nach herausragenden Bachelorarbeiten weiter: Der Aufruf für die Einreichung prämierungswürdiger Arbeiten folgt im Frühjahr 2022 und ist voraussichtlich bis September 2022 möglich.
(*) Es wurden jene Arbeiten berücksichtigt, die von Lehrveranstaltungsleiter*innen der AG Bachelorarbeit als prämierungswürdig eingeschätzt und eingereicht wurden.