University meets politics
Bildungsstadtrat und Vizebürgermeister Wiederkehr zu Gast an der PH Wien
Der Tag der Elementarbildung am 24. Jänner ist ein österreichweiter Aktionstag, an dem alle elementaren Bildungseinrichtungen sowie alle Aus- und Weiterbildungseirichtungen im Bereich Elementarbildung eingeladen sind, Aktionen zu setzen, die einen Beitrag für mehr Verständnis und Wertschätzung der beruflichen Tätigkeit von Elementarpädagog*innen leisten. Aus diesem Anlass wurde der zuständige Stadtrat für Bildung in Wien und Vizebürgermeister Herr Christoph Wiederkehr, MA. in die Lehrveranstaltung "Aktuelle Entwicklungen im elementarpädagogischen Arbeitsfeld" (BAC Elementarbildung Inklusion und Leadership) eingeladen.
Herr Bildungsstadtrat Wiederkehr stellte sich den Fragen der Studierenden zu den Aufgaben und Rahmenbedingungen von Elementarpädagog*innen, besonders in Bezug auf die bevorstehende Neuverhandlung der 15a Vereinbarung. Die Studierenden hatten Gelegenheit, aus ihrer Berufspraxis zu berichten und gewannen in der Diskussion Einblick und ein besseres Verständnis für politische Entscheidungen auf Landesebene. Im Gespräch wurde darauf hingewiesen, dass eigens für den Tag der Elementarbildung eine Fahne kreiert wurde, die erstmals am 24. Jänner 2022 am Rathaus gehisst wird.
Das ist ein sichtbares Zeichen nach außen, eine Geste der Anerkennung elementarpädagogischer Bildungsarbeit.
Näheres zum Bachelorstudium Elementarbildung Inklusion und Leadership erfahren Sie hier.