14. Wiener Berufs- und Bildungsorientierungsmesse
Die jährliche Wiener Berufs- und Bildungsorientierungsmesse fand heuer am Donnerstag, den 7.April 2022, zum vierzehnten Mal statt.
Die jährliche Wiener Berufs- und Bildungsorientierungsmesse fand heuer am Donnerstag, den 7.April 2022, zum vierzehnten Mal statt.
Eröffnet wurde die digitale Messe von der Rektorin der Pädagogischen Hochschule Wien, Frau Hofrätin Mag.a Ruth Petz, dem Direktor der Bildungsdirektion Wien, Herrn Mag. Heinrich Himmer, sowie der Abteilungsleiterin der Abteilung für Lehrausbildung und Bildungspolitik der Arbeiterkammer Wien, Frau Mag.a Gabriele Schmid.
Nach dem Eröffnungsvortrag mit dem Titel “MACH, WAS DU KANNST! Warum wir unseren Begabungen folgen sollten – und nicht nur unseren Interessen“ von Univ.-Prof. Dr. Aljoscha Neubauer konnten die Besucher*innen online folgende Workshops buchen.
- “Update Lehre“ von Herrn Mag. Wolfgang Bliem
- “Lehrer*innen stärken – nur wer selbst psychisch satt ist, kann andere stärken“ von Frau Mag.a Doris Hergovich
- “Philosophieren mit Jugendlichen – Wer bin ich? Wo soll ich hin?“ von Herrn Uly Paya
- “Berufsbildende Schulen im Überblick“ von Frau Katharina Welan
Den digitalen Messestand konnten die Teilnehmer*innen mittels unserem erstellten Padlet besuchen.
Durch das Programm der Messe führten Dr.in Martina Aicher (AK Wien) und Mag. Poyan Peyman, B.Ed. (PH Wien/IAS).
Die PH Wien und das Institut für Allgemeinbildung in der Sekundarstufe (IAS) bedanken sich bei ihren Kooperationspartnern AK Wien und Bildungsdirektion für Wien sowie bei allen Referent*innen und Aussteller*innen für die gemeinsame Organisation und Durchführung und insbesondere bei allen Besucher*innen für das rege Interesse an der Veranstaltung.
Text: Poyan Peyman (IAS)
Bild: Screenshots des virtuellen Messetages (c) PH Wien (Denise St. John, Michael Koscher, Angela Liewehr, Poyan Peyman)