Erasmus+ Day 2018 - Open your mind: Go abroad!
Reflexion-Beobachtung-Feedback – Vortrag von Dr. Wolf Hilzensauer

Reflexion, Beobachtung und Feedback standen am Mittwoch, 19. September 2018, im Zentrum des Vortrags von Dr. Wolf Hilzensauer, den er im Rahmen der zweiten Veranstaltung im Lehrgang "Ausbildung zum/r Mentor/in in den Pädagogisch-praktischen Studien" im Festsaal der Pädagogischen Hochschule Wien hielt.
Weiterlesen: Reflexion-Beobachtung-Feedback – Vortrag von Dr. Wolf Hilzensauer
Handlungsfeld Mehrsprachigkeit in Elementar- und Primarstufe
Tagungsbericht „Ökonomisierung und Digitalisierung. Sargnägel der Bildungsreform!?“
Delegation aus Taiwan an der Pädagogischen Hochschule Wien

Am 04. September 2018 besuchte eine Delegation der National Taipei University of Education (Taiwan) die Pädagogische Hochschule Wien.
Weiterlesen: Delegation aus Taiwan an der Pädagogischen Hochschule Wien
Begleitkurs zur Digitalen Grundbildung ist gestartet

Die PH Wien unterstützt die Schulen mit Sekundarstufe I bei der Einführung und Umsetzung der Verbindlichen Übung „Digitale Grundbildung“. 40 Schulen nehmen an einem Schulentwicklungsbegleitprogramm teil.
Weiterlesen: Begleitkurs zur Digitalen Grundbildung ist gestartet
Das CODES-Projekt startet

Seit 01.09.2018 läuft das große bilaterale INTERREG-Projekt CODES (Competence-Oriented Education for Elementary Schooling in the cross-border Region AT-HU), an dem die Pädagogische Hochschule Wien als Partner beteiligt ist.
Weiterlesen: DiZeTIK ist Kooperationspartner im AaMoL Projekt