Bachelorstudium Primarstufe
Das INSTITUT FÜR ELEMENTAR- UND PRIMARBILDUNG | IEP bietet in enger Kooperation mit dem Institut für allgemeine bildungswissenschaftliche Grundlagen und reflektierte Praxis und dem Institut für übergreifende Bildungsschwerpunkte der Pädagogischen Hochschule Wien das Bachelorstudium Primarstufe an.
Das Bachelorstudium Primarstufe umfasst 240 ECTS-Credits und ist die Voraussetzung zur Absolvierung des Masterstudienganges Primarstufe.
Weitere Informationen zum Bachelorstudium Primarstufe entnehmen Sie bitte den Informationen für Studieninteressierte. |
Der Aufgabenbereich des Institutes für Elementar- und Primarbildung | IEP umfasst insbesondere fachwissenschaftliche und fachdidaktische Inhalte der für den Primarstufenbereich relevanten Themenbereiche und die Durchführung der beiden Studienschwerpunkte Kreativiät und Sprachliche Bildung.
Aktuelle Informationen für Studierende des Bachelorstudiums Primarstufe entnehmen Sie bitte den Informationen für Studierende. |
STUDIENGANGSKOORDINATION
Die Studiengangskoordinatorinnen sind Ihre Ansprechpartnerinnen in Fragen rund um das Studium (u.a. Fragen zur Eignung, zum Studienverlauf, zur Anerkennung).

Prof. Mag. Susanne MARTICH
Studiengangskoordinatorin
Telefon: +43 1 601 18-3526
Raum: C2.1.05
Kontakt: primarbildung(at)phwien.ac.at
|

Prof. Stefanie WAGNER, BEd MA MSc
Studiengangskoordination
Telefon: +43 1 601 18-3526
Raum: C2.1.05
Kontakt: primarbildung(at)phwien.ac.at
|
Beurlaubung vom Studium
Eine Beurlaubung wirkt immer für alle Studien an der PH Wien. Während der Beurlaubung ist es nicht möglich, Lehrveranstaltungen zu besuchen, Prüfungen abzulegen oder Bachelor- oder Masterarbeiten einzureichen. Es können auch keine Lehrveranstaltungsprüfungen aus dem vorangegangenen Semester abgelegt und eingetragen werden.
Der Studierendenbeitrag (ÖH-Beitrag) ist auch für den Zeitraum der Beurlaubung zu bezahlen. Der Status "Studierende/r" (die Zulassung) bleibt trotz Beurlaubung bestehen.
Wenn Sie nicht inskribieren, ohne beurlaubt zu sein, oder den Studierendenbeitrag (ÖH-Beitrag) nicht bezahlen, werden Sie gemäß § 59 Abs. 2 HG 2005 i.d.g.F. nach Ende der Zulassungsfrist automatisch exmatrikuliert.
Informationen über mögliche Gründe für eine Beurlaubung, organisatorische Hinweise und das Antragsformular finden Sie HIER.
STUDIERENDE DES BACHELORSTUDIUMS VOLKSSCHULE (AUSLAUFEND)
Die Lehrveranstaltungen des Bachelorstudiums Volksschule wurden letztmalig im Studienjahr 2016/2017 angeboten.
Da die Lehrveranstaltungen Ihres Studienplans nicht mehr angeboten werden, ist es notwendig, dass Sie entsprechende Veranstaltungen des neuen Curriculums für das Bachelorstudium Primarstufe wählen und um Anrechnung ansuchen. Beratung hinsichtlich der Auswahl dieser Lehrveranstaltungen bieten die Studiengangskoordinatorinnen (primarbildung(at)phwien.ac.at).