TEASPILS präsentiert erste Ergebnisse

Im Rahmen des EU-finanzierten TEASPILS Erasmus+ Projekts (TEASPILS - Teaching Environmental Awarenes with Smart loT Planters in Learning Spaces) wurde ein smartes Messgerät entwickelt, ein sogenannter Spike. Ein erster vollständiger Prototyp wurde jetzt im Rahmen eines internationalen Projektmeetings an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik vorgestellt. Unter Mitwirkung von Forschern der PH Wien sowie Lehrerinnen und Lehrern aus unseren Praxisschulen, soll damit die Umweltwahrnehmung von Schulkindern bis hin zu Hochschulstudierenden geschärft werden.