Online-Konferenz zur Menschenrechtsbildung 2020

Weiterlesen - Online-Konferenz zur Menschenrechtsbildung 2020
ÖHA! Materialien für ein ökologisch verantwortungsbewusstes Medienhandeln

Weiterlesen - ÖHA! Materialien für ein ökologisch verantwortungsbewusstes Medienhandeln
HdMa on tour online bei der European Researchers‘ Night

Mit dem Motto: „Sei dabei – egal, wo Du bist!“ fand das europaweite Forschungsfestival European Researchers‘ Night (ERN) am 27.11.2020 erstmals online statt. Forschung und Wissenschaft wurden hierbei mittels kurzweiliger Online-Präsentationen interaktiv vermittelt. Auf mehreren Kanälen parallel wurden verschiede Aktionen, wie Vorträge, Workshops, Science Slams, Experimente, Live-Demonstrationen etc. live gestreamt.
Weiterlesen - HdMa on tour online bei der European Researchers‘ Night
Abschluss des KA2 Erasmus + Forschungsprojekts TRANSCA

Mit 31. August 2020 wurde das Erasmus+ Projekt TRANSCA (Translating Socio-Cultural Anthropology into Education) nach zweijähriger Laufzeit erfolgreich abgeschlossen.
Weiterlesen - Abschluss des KA2 Erasmus + Forschungsprojekts TRANSCA
Migration. Mehrsprachigkeit. Menschenrechtsbildung

Weiterlesen - Migration. Mehrsprachigkeit. Menschenrechtsbildung
Weitere Beiträge ...
- Abschluss des KA2 Erasmus + Forschungsprojekts KINDINMI
- 1. Schreibchallenge (Schreibintensivwoche) der Pädagogischen Hochschule Wien vom 2.-10. Juli 2020
- Homeschooling4kids – Von Wiener Student*innen für Schüler*innen der Primarstufe
- 34. Tagung der Integrations- und Inklusionsforscher*innen am 25. – 28.2.2020