Forschungsprojekte
Die Pädagogische Hochschule Wien führt eine große Zahl an Forschungs- und Schulentwicklungsprojekten durch und lässt deren Ergebnisse in die Aus-, Fort- und Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrern einfließen. Die Teilnahme an forschungsrelevanten Ausschreibungen von Bundesministerien (Sparkling Science; Talente regional; IMST; u. a.) sowie internationalen Forschungsförderungen (ESF, Erasmus+, H2020, usw.) ist uns ein besonderes Anliegen.
Laufende Projekte
Titel |
Projektart |
Dauer |
Kontaktperson |
Teaching Sustainability: Content, Competences & Approaches for Europe’s pre- and in-service teachers | Erasmus+ | 06/2022 - 05/2025 |
Dr. Klaus HIMPSL-GUTERMANN MMag. PhD. Nina GRÜNBERGER |
Schrift-sprachliche Bildung inklusiv gedacht - schulische Handlungsmöglichkeiten in der Schuleingangsphase | PHW | 05/2022- 10/2022 | Florentine PAUDEL, BEd BSc. Ing. MSc. |
Pädagogische und systematische Erfahrungswerte von Studierenden der Primarstufe beim Berufseinstieg mit Sondervertrag hinsichtlich ihrer beruflichen Praxis und ihres Lehramtsstudiums | PHW | 05/2022- 08/2022 | Michael WUKOWITSCH, BEd MA. |
Teaching AD (H) D Children (TAC) | Erasmus+ | 02/2022 - 04/2024 | Mag. Dr. Rainer GRUBICH |
European Union Studies - Jean Monnet Teacher Training | Erasmus+ Jean Monnet Techser Training | 01/2022 - 12/2022 |
Mag. Friederike SEIRINGER, MA Mag. Roland TRABE |
SLIDE (Service-Learning as a pedagogy to promote inclusion, diversity and digital empowerment) | Erasmus+ | 11/2021 - 11/2024 | MMag. Dr. Rolf LAVEN |
LERI - Peer Learning in language friendly school networks | Erasmus+ | 11/2021 - 07/2023 | Mag. Ursula MAURIC |
Selbstkonzept und Resilienz von Lehramtsstudierenden | PHW - Arbeitseinheiten Verbund Nord-Ost | 10/2021 - 01/2024 |
Mag. Dr. Dipl.-Päd. Prof. Peter RIEGLER Mag,phil. Claudia LEDITZKY, BEd |
Naturwissenschaftliche Denk- und Arbeitsweisen in der Primarstufe | PHW | 10/2021 - 08/2023 | Mag. Dr. Sandra PUDDU |
Die Sicherstellung der Grundkompetenz Lesen im Spiegel der Pädagog*innenausbildung | PHW | 10/2021 - 09/2022 | Florentine PAUDEL, BEd BSc. Ing. MSc. |
Leichte und Einfache Sprache in der schulischen Vermittlung von Geschichte und Politischer Bildung | PHW / PH Salzburg | 10/2021 - 09/2025 | Mag. Dr. Sabine HOFMANN-REITER |
Unverbindliche Übung "Abenteuerwelten" | PHW | 09/2021 - 07/2023 | David KNOTEK, BEd Dipl.-Päd. MA. Prof. |
CHANGE! Edu-MINDsET for Future | PHW, DigiFonds, AK Wien |
09/2021 - 08/2023 |
Dr. Klaus HIMPSL-GUTERMANN |
E-HYLE – Entwicklungsprojekt hybride Lehre | PHW | 09/2021 - 08/2022 | Caroline Martina Maria GRABENSTEINER, BA. MA |
Sprachliche Bildung als durchgängiges Prinzip im Studium für das Lehramt Primarstufe (SpraBiLaPrim) | PHW | 03/2021 - 03/2023 | Dr. Brigitte SORGER |
Vom Halt! Zur Haltung - Psychosoziale Gesundheit, Gewaltprävention und Schulentwicklungim Setting der Wiener Campus-Schule | PHW, Fonds Gesundes Österreich | 03/2021 - 02/2023 | Mag. Anna SCHOPF |
Classroom management and emotion regulation of student teachers. A diary study | PHW | 02/2021 - 12/2022 | Mag. Peter VOGL, Bakk.rer.nat. MSc. & Mag. Dr. Michael METHLAGL |
Eco-Star: Economy in Socio-economic Teaching and Reflection Contexts | PHW, AK Wien | 01/2021 - 02/2024 | Mag. Dr. Christian FRIDRICH |
SLUSIK - Service Learning Upscaling Social Inclusion for Kids | Erasmus+ | 01/2021 - 12/2022 | MMag. Dr. Rolf LAVEN |
,,Gut begleitet, viel gelernt? Supervision/Coaching im schulischen Kontext in Zeiten der COVID-19-Krise" | PHW | 01/2021 - 06/2022 | Mag. Manfred FEDE, BEd MSc. |
ProLernen - Professionalisierung von Pädagog*innen und pädagogischen Führungskräften durch Lehrforschung mit Vignetten | Erasmus+ | 11/2020 - 12/2022 | Mag. Dr. Anja THIELMANN |
Politik- und Demokratievorstellungen von Berufsschullehrer_innen | PHW | 10/2020 - 08/2023 | Mag. Stefan SCHMID-HEHER, BEd Prof. |
TEASPILS - Teaching Environmental Awarenes with Smart loT Planters in Learning Spaces | Erasmus+ | 09/2020 - 08/2023 | Mag. Dr. Wolfgang GRELLER |
Zur Förderung von Ambiguitätstoleranz in der Nachhaltigkeitsbildung | PHW, HAUP, PH Wien/Krems | 09/2020 - 12/2022 | Mag. Elke POTERPIN |
Implikationen globaler Entwicklugen auf berufsbezogene Vorstellungen von Lehramtsstudierenden in Österreich und in der Ukraine | PHW, Universität Ternopil (Ukraine) | 04/2020 - 04/2023 | Mag. Ursula MAURIC |
INSERT-MONEY – International Research Network for Socio Economic Education and Reflection – Money and Finances | Oesterreichische Nationalbank, AK Wien |
10/2019 - 09/2023 | Mag. Dr. Christian FRIDRICH |
STeEP - Student Teachers` Emancipatory Portfolio | PHW | 01/2019 - 06/2022 | Florentine PAUDEL, BEd BSc. Ing. MSc. |
CODES – Competence-OrienteD Education for Elementary Schooling in the cross-border region AT – SK / CZ / HU | EU – INTERREG | 03/2017 - 02/2022 | Mag. Dr. Christian ASPALTER |
EKT – Educational Knowledge Transfer | Erasmus+ | 01/2020 - 12/2022 | Mag. Dr. Thomas STRASSER |
DOTS - Development of transversal skills in STEM | Erasmus+ | 09/2019 - 12/2022 | Mag. Dr. Christian BERTSCH |
LabSchoolsEurope: Participatory Research for Democratic Education | Erasmus+ | 09/2019 - 08/2022 | Dir. Sabine JAKL, BEd & Mag. Dr. Gabriele KULHANEK-WEHLEND |
Coaching als Unterstützungsformat in den Pädagogisch Praktischen Studien im Bachelorstudium Primarstufe der PH Wien | PHW | 09/2016 – 09/2022 | Sybille ROSZNER, M.Ed. Prof. |
Orientierungspunkte für gute Lehre zu GCED im Kontext von Lehrer_innenbildung | PHW / PH Kärnten | 01/2018 - 10/2022 | Mag. Ursula MAURIC |
Entwicklung von Selbtwirksamkeitserwartungen von Studierenden im Bereich Forschendes Lernen | PH Sbg, PHW, Uni Ausgsburg, Uni Leipzig | 10/2017 - 10/2022 | Mag. Dr. Christian BERTSCH |
Entwicklung des Wissenschaftsverständnis von Lehramtsstudierenden in der Primarstufe | PH Sbg, PHW, Uni Ausgsburg, Uni Leipzig | 10/2017 - 10/2022 | Mag. Dr. Christian BERTSCH |
,,DaZ bei migrationsgesellschaftlicher Mehrsprachigkeit im schultheoretischen Kontext: Zur Professionalisierung von angehenden Lehrer*innen am Beispiel von Wien, Österreich | PHW / Uni Wien | 09/2017 - 10/2022 | Mag. Dr. Rainer HAWLIK BEd |
Frühere Projekte
Titel |
Projektart |
Dauer |
Kontaktperson |
Pädagog*innenbildung im Wandel - Wissenschaftliche Begleitstudie zur Evaluation von Hochschulentwicklungsprozessen mittels Mixed Methods Design an der PH Wien | PHW | 01/2017 - 01/2022 | Mag. Dr. Claudia KALUZA, BEd |
Zentrale Herausforderungen für Schulen und Ansatzpunkte für Unterstützungsmaßnahmen - Diversitätsorientierte Handlungsoptionen im Kontext von Schulentwicklung | PHW | 01/2017 - 01/2022 | Mag. Dr. Claudia KALUZA, BEd |
Elementare Bildung während der Corona Krise: Herausforderungen und Ressourcen im pädagogischen Alltag | PHW | 03/2021 - 12/2021 | Mag. Dr. Michael METHLAGL |
EduMakerSpace Favoriten | Digitalisierungsfonds Arbeit 4.0 der Arbeiterkammer Wien | 02/2020 - 02/2021 | Mag. Hermann MORGENBESSER |
8by8 - Strategy Games for Primary Education | Erasmus+ | 09/2019 - 12/2021 | Mag. Dr. Monika MUSILEK-HOFER |
Respekt - gemeinsam stärker | Kooperationsprojekt Verein Wiener Jugendzentren/ Gemeinde Wien/ PHW | 09/2019 - 02/2021 |
Mag. Ira WERBOWSKY Betreuung durch: Mag. Andrea KALLINGER-AUFNER |
ÖHA - Medienhandeln und ökologisches Bewusstsein | Innovationsstiftung für Bildung/ÖAD | 08/2019 - 12/2020 | Dr. Klaus HIMPSL-GUTERMANN |
RURAL: Rural 3.0_Service Learning | Erasmus+ | 01/2019 - 12/2021 | MMag. Dr. Rolf LAVEN |
Industrie 4.0 und deren Implikationen auf die Curricula der HTL in Österreich (Maschinenbau, Mechatronik/ Automatisierungstechnik) | PHW | 10/2018 - 10/2021 | HS-Prof. Mag. Dr. Erich MOHL |
SAPELTA - Self-Assessment for Primary English Language Teachers in Austria | PHW/KPH Wien-Krems | 10/2018 - 12/2021 | Mag. Dr. Ronald KEMSIES |
ReCreaDe - Reimagining Creative Democracy | Erasmus+ | 09/2018 - 08/2021 | Mag. Brigitte ROTH |
HOORCH - interaktive und multimediale Spiel-und-Lernbox | PHW | 09/2018 - 09/2021 | Mag. Klemens FRICK |
ELAPSE - Embedding Languages Across Primary and Secondary Education | Erasmus+ | 09/2018 - 11/2020 | Mag. Dr. Ronald KEMSIES |
TRANSCA - Translating Socio-Cultural Antropology into Education | Erasmus+ | 09/2018 - 08/2020 | Dr. Elisabeth FURCH |
AaMoL – Am Modell lernen, als Modell lernen | BMBWF | 04/2018 - 11/2019 | Dr. Brigitte SORGER |
Eye-Tracking in didaktischen Forschungs- und Handlungsfeldern | ÖAD | 02/2018 - 06/2018 | Dr. Sandra REITBRECHT |
SlideSHOW – Showcasing Self-regulated Learning Implemented through Data-driven Education | Erasmus+ | 11/2017 - 08/2020 | Mag. Dr. Wolfgang GRELLER |
Erasmus+ CLIL-VET - Impkementing the CLIL-VET model in vocational schools | Erasmus+ | 11/2017 - 04/2020 | DI Wolfgang WÖGERER |
KINDINMI – The kindergarten as a factor of inclusion for migrant children and their families | Erasmus+ | 11/2017 - 02/2020 | Mag. Dr. Rainer HAWLIK BEd |
Nachuntersuchung "Evaluation an Wiener Volksschulen in Wiener Reformpädagogischen Mehrstufenklassen und in Jahrgangs-Klassen zu erfolgreichen Lehrerverhalten" | PHW, SSR Wien |
11/2017 - 10/2019 | Dr. Gabriela WEIHS-DENGG |
INSERT - International Research Network for Socio Economic Education and Reflection | AK Wien, Sozialministerium | 10/2017 - 09/2021 | Mag. Dr. Christian FRIDRICH |
SOUNDWORDS: Graphic Story Telling | Erasmus+ | 09/2017 - 03/2020 | Mag. Mag. Dr. Rolf LAVEN |
e-Tool | PHW | 03/2017 - 09/2019 | Mag. Dr. Christian FRIDRICH |
Schule als Sprachraum: Mehrsprachige Realität an Schulen in Wien und Brünn | Mobilitätsprojekt mit Uni Wien |
01/2017 - 12/2017 |
Dr. Brigitte SORGER |
PIA - Praxisphasen im Internationales Austausch - Ein Pilotprojekt zur deutsch-österreichischen Zusammenarbeit in Rahmen einer kooperativen Praktikumsgestaltung (Vorbereitung, Begleitung, Nachbereitung) im Fach Englisch (Master-Langzeitpraktikum) | Leuphana Uni Lüneburg und PHW | 10/2016 - 10/2018 | Mag. Dr. Ronald KEMSIES |
e-Learning Maturity Model | MRC (Mauritius Research Council) | 11/2016 - 03/2018 | Mag. Dr. Wolfgang GRELLER |
BaSEL – Baseline Study Economic Literacy | PHW | 10/2016 - 09/2018 | Mag. Dr. Christian FRIDRICH |
NAHT-P-S | PHW | 10/2016 - 02/2017 | Mag. Dr. Christian FRIDRICH |
TIDE – new Tools for Inclusion of Dyslexic studEnts | Erasmus+ | 09/2016 - 08/2019 | Dr. Renate HOFMANN |
Integration von Flüchtlingen in Schulen: WILLKOMMEN | Erasmus+ | 09/2016 - 08/2017 | Mag. Dr. Rainer HAWLIK BEd |
Forschendes Lernen im naturwissenschaftlich-technisch orientierten Sachunterricht | BZBF | 09/2016 - 08/2017 | Mag. Dr. Christian BERTSCH |
ZABALAS – Zentrale Archivierung und Bereitstellung von audiovisuellen Lehrmaterialien: Anforderungsprofil und Systemvergleich | FNMA | 08/2016 - 04/2017 | Christian BERGER, MA |
Digi4School in Action | BMB | 08/2016 - 12/2016 | Mag. Martin SANKOFI MSc |
BIG Bildungskooperation in der Grenzregion | EU – INTERREG | 02/2016 - 10/2019 | Dr. Elisabeth FURCH |
PREPARE – Promoting reflective practice in the training of teachers using e-Portfolios | Erasmus+ | 01/2016 - 12/2018 | Mag. Dr. Reinhard BAUER MA |
Entwicklung von Diagnoseinstrumenten zur Sprachstandsfeststellung für DAZ und DAF | ÖAD – WTZ | 01/2016 - 12/2017 | Dr. Brigitte SORGER |
Begabungsförderung als Kinderrecht im Kontext von Diversität |
BMBF, Uni Wien, KPH, |
10/2015 - 09/2017 | Dr. Renate POTZMANN, BEd MA |
KidZ Schaufenster Österreichs | BMB | 10/2015 - 10/2016 | Mag. Petra SZUCSICH MSc |
E-Portfolio in der Schulpraxis (EPoS) | PHW | 10/2015 - 09/2016 | Mag. Dr. Reinhard BAUER MA |
Komm ins Ko.M.M | Vielfalter | 10/2015 - 07/2016 | Dr. Elisabeth FURCH |
Inside out – outside in – Building bridges in teacher education through positive encounters with diversity | Erasmus+ | 09/2015 - 09/2018 | Mag. Brigitte ROTH |
MCCPD – Un Marco común de competencias profesionales docentes | Erasmus+ | 09/2015 - 08/2018 | Mag. Ursula MAURIC |
Tablets im Unterricht | SSR – PHW | 09/2015 - 08/2017 | Dr. Gerhard SCHEIDL |
Validierung von Indikatoren zur Kategorie "Individuelles Fördern". Im Rahmen eines institutionen-übergreifenden Netzwerkforschungs-projektes mit dem Titel "Unterrichten Lernen in der Schulpraxis" | PHW | 09/2015 - 10/2016 | Mag. Elke POTERPIN |
Kinder als Naturforscher/innen – KaN | PHW | 09/2015 - 08/2016 | Mag. Kornelia LEHNER-SIMONIS |
KidZ Mobile Teaching Devices | BMB | 07/2015 - 08/2016 | Mag. Martin SANKOFI MSc |
KA1 Lernmobilität von Einzelpersonen | Erasmus+ | 06/2015 - 10/2015 | Dr. Thomas BAUER |
Happy LAB | FFG | 04/2015 - 09/2016 | Dr. Gerhard SCHEIDL |
CiCea – Children's Identity and Citizenship in Europe | EU | 01/2015 - 12/2018 | Dr. Thomas BAUER |
Inclusive Education: Socio-Psychological, Educational and Social Aspects | Erasmus+ | 10/2014 - 10/2017 | Prof. Peter DERINGER |
Inclusive Spaces - SchülerInnen erforschen die sozialen Räume an Neuen Mittelschulen im Kontext von Inklusion | Sparkling Science | 10/2014 - 10/2016 | Mag. Dr. Rainer GRUBICH |
InMeLi - Entwicklung eines Instruments zur Erhebung und Reflexion der Medienkompetenz und des medialen Habitus in Schulen | Sparkling Science | 10/2014 - 01/2016 | Christian BERGER, MA |
Digitale Lehr-, Lern- und Arbeitsumgebungen in der HS | PHW | 10/2014 - 01/2016 | Dr. Gerhard SCHEIDL |
IDERBLOG – Individualisiertes, differenziertes Rechtschreibtraining durch Korrektur von für Schüler relevanten, selbst verfassten Texten | Erasmus+ | 09/2014 - 08/2017 | Mag. Dr. Christian ASPALTER |
Leadership in School | Erasmus+ | 09/2014 - 08/2016 | Dr. Gabriela WEIHS-DENGG |
Zur Planung und Reflexion von Unterricht in der Schulpraxis: Validierung von Indikatoren zur Kategorie "Individuelles Fördern" | BZBF | 09/2014 - 06/2015 | Mag. ElkePOTERPIN |
ePortfolio for KidZ | BMB | 07/2014 - 10/2016 | Mag. Petra SZUCSICH MSc |
Welche Relevanz hat das Studium des Lehramts für Allgemeine Pflichtschulen für den späteren Beruf? | PHW | 05/2014 - 02/2016 | Mag. Dr. Eva MITTERBAUER |
CEFR_VL – Common European Framework of Reference in Visual Literacy | EU LLP | 01/2014 - 12/2015 | Mag. Mag. Dr. Rolf LAVEN |
Denken lernen - Probleme lösen | PHW | 10/2013 - 10/2016 | Dr. Klaus HIMPSL-GUTERMANN |
Sustain – "Supporting science teaching advancement through inquiry!" | EU Comenius | 12/2013 - 12/2016 | Mag. Dr. Christian BERTSCH |
Sprachenprofile der Pädagogischen Hochschulen Kärnten und Wien | BMUKK | 11/2013 - 10/2015 | Dr. Elisabeth FURCH |
eForschungslandkarte der Pädagogischen Hochschulen Österreichs | BMB | 10/2013 - 10/2016 | Dr. Klaus HIMPSL-GUTERMANN |
Die soziale Konstruktion der Klasse als Grundlage für die interaktionale Ordnung des Unterrichts | BMUKK | 10/2013 - 09/2016 | Dr. Elisabeth FURCH |
KidZ PHinnovativ Wien | PHW | 09/2013 - 08/2017 | Mag. Michael STEINER |
PäKoLL – Pädagogische Kompetenz angehender Lehrerinnen und Lehrer | BMUKK | 09/2013 - 01/2016 | Birgit LUDWIG, MEd BEd |
Erstellung und Evaluierung eines Leseförderpaketes für die 5. Schulstufe im Kontext des Wiener Lesetests | PHW, SSR | 09/2013 - 01/2015 | Mag. Dr. Christian ASPALTER |
Evaluierung von Reifeprüfungsaufgaben im Unterrichtsfach Geschichte und Sozialkunde/Politische Bildung unter Aspekten der Kompetenzorientierung und weiteren fachdidaktischen Parametern | PHW | 09/2013 - 08/2014 | Mag. Philipp MITTNIK, MSc |
Die Auswirkungen von CLIL (Content and Language Integrated Learning) auf das Unterrichtshandeln von Lehrerinnen und Lehrer | PHW | 02/2013 - 06/2014 | Mag. Eva POISEL |
Die Evaluation einer neuen Lehr- und Lernmethode mittels Laufschulung im Fremdsprachenunterricht an der Grundstufe I – Eine explorative Vorstudie | PHW | 02/2013 - 01/2014 | Mag. Dr. Elisabeth DOKALIK-JONAK |
Audioproduktion als Lernform – Einsatzmöglichkeiten der Produktion von Radiosendungen und Podcasts aus didaktischer und medienpädagogischer Sicht | BMUKK | 10/2012 - 01/2015 | Christian BERGER, MA |
McKioto – Biokulturelle Vielfalt, Klimarelevanz und Gesundheits- auswirkungen jugendlicher Esskultur | Sparkling Science | 09/2012 - 04/2014 | Mag. Dr. Christian BERTSCH |
Das geheime Leben der Grätzel | Sparkling Science | 09/2012 - 02/2014 | Dr. Elisabeth FURCH |
AMUSE | EU | 10/2011 - 03/2015 | Dr. Elisabeth FURCH |
EMW – Entwicklung von berufsspezifischer Motivation und pädagogischem Wissen in der Lehrerausbildung | PHW, PH-Graz | 10/2011 - 03/2015 | Birgit LUDWIG, MEd BEd |
HAMET 2-Testverfahren zur Überprüfung der Einsatzmöglichkeiten in der Berufsorientierung an der Schnittstelle Schule-Beruf (Waiblingen) | PHW | 10/2011 - 01/2015 | Leopold ORSOLITS, MSc |
PRI-Sci-Net + Begleitforschung | EU FP7 | 09/2011 - 09/2014 | Mag. Dr. Christian BERTSCH |
UN-Konvention für alle | PHW | 02/2011 - 01/2014 | Mag. Dr. Rainer GRUBICH |
Generierendes Lernen – datenbankgestützte Einstellung von Kompetenzbilanzen im Bereich der integrierten Ausbildung | PHW | 02/2011 - 09/2014 | Leopold ORSOLITS, MSc |
Professionalisierung von Lerncoaches an WienerMittelSchulen | PHW | 02/2011 - 09/2012 | Renate POTZMANN, BEd MA |
Evaluation an Wiener Volksschulen – Längsschnittstudie in Klassen der 2. – 4. Schulstufe des Schulversuchs "Wiener Reformpädagogische Mehrstufenklasse und in Jahrgangsklassen" | PHW, SSR Wien |
10/2010 - 10/2015 | Dr. Gabriela WEIHS-DENGG |
Skill-Studie zur Kompetenzentwicklung in der Lehrer- und Lehrerinnenausbildung für die Berufsschule (Längsschnittstudie) | PHW, PH-Graz | 09/2010 - 09/2012 | Mag. Walter SWOBODA |
Zum IST-Stand des naturwissenschaftlichen und mathematischen Unterrichts an Volksschulen und den daraus resultierenden Konsequenzen für eine qualitative Lehrer/innenaus- und Fortbildung | PHW | 09/2009 - 01/2012 | Mag. Dr. Christian FRIDRICH |
Forscher/innenclub – Schüler/innen erforschen ihr Alltagsleben | Sparkling Science | 08/2008 - 11/2009 | Renate POTZMANN, BEd MA |