Das war die voXmi-Bundestagung 2017
Von 09. bis 10. Oktober 2017 fand in der Arbeiterkammer Wien eine große Bundestagung des Schulnetzwerks voXmi statt. Die Vorträge zur Tagung sind nun online auf dem PH-Youtube-Channel zu finden. Nachhören kann man hier auch die von Radio Oberpullendorf gestaltete Sendung zur Fachtagung.
Die voXmi-Bundestagung fand unter dem Titel "Interkulturalität und Mehrsprachigkeit im Fokus: Schulentwicklung in der Migrationsgesellschaft" statt.
Hier ist die von Radio Oberpullendorf (Radio OP) gestaltete Sendung zur Tagung
Nachzusehen sind folgende Beiträge zur Tagung:
Kulturelle Bildung als Entwicklungschance
Vortragende: Rolf Laven und Evelyn Dechant-Tucheslau (PH Wien)
Moderation: Eva Mitterbauer
Qualitätsentwicklung und Schulautonomie. Strategien zur Verankerung von Interkulturalität und Mehrsprachigkeit im SE-Prozess.
Vortragender: Norbert Maritzen (IfBQ, Freie Hansestadt Hamburg): Die Rolle von Evaluation und Begleitung am Beispiel von Hamburg.
Moderation: Simone Atzesberger
Auf der voXmi-Homepage finden Sie weitere Vorträge!
Weitere Informationen/Rückfragen:
Ursula Mauric
ursula.mauric@phwien.ac.at
Institut für weiterführende Qualifikationen und Bildungskooperationen