34. Tagung der Integrations- und Inklusionsforscher*innen
Von 25. – 28.2.2020 fand die 34. Tagung der Integrations- und Inklusionsforscher*innen an der Universität Wien und an der Pädagogischen Hochschule Wien statt, die von ca. 380 internationalen Teilnehmer*innen, die hauptsächlich aus dem deutschsprachigen Raum kamen, besucht wurde.
voXmi macht von sich hören
Anlässlich der DaFWEBKON 2020 vom 4.- 7. März 2020 sprachen Susana Landgrebe (Institut für weiterführende Qualifikationen und Bildungskooperationen (IWQ), voXmi Bundeskoordinatorin) und Ursula Maurič (IWQ, voXmi Bundeslandkoordinatorin für Wien) im Rahmen eines Vortrags und eines Workshops zu Aspekten von Theorie und Praxis von Mehrsprachigkeit im Schulnetzwerk voXmi.
Wir machen Demokratie zum Thema!
Wir machen Demokratie zum Thema! – Gertraud Diendorfer im Gespräch mit Studierenden des Hochschullehrgangs (HLG) für Freizeitpädagogik der Pädagogischen Hochschule Wien
AaMoL – Rückblick auf ein Sparkling-Science-Projekt
Am Modell lernen, als Modell lernen. Ein schreibdidaktisches Konzept für den wissenschaftspropädeutischen Fachunterricht (AaMoL) – unter diesem Titel beschäftigten sich im Rahmen eines Sparkling-Science-Projektes mehrere Projektpartner (Fachbereich Deutsch als Fremd- und Zweitsprache der Universität Wien, Didaktikzentrum für Text- und Informationskompetenz der PH Wien sowie drei Schulklassen und zwei Lehrerinnen der Österreichischen Schule Budapest bzw. der Hertha Firnberg Schulen Wien) unter der Projektleitung von Sandra Reitbrecht mit dem reflexiven Modelllernen und seinem Potenzial für den wissenschaftspropädeutischen Unterricht auf der Sekundarstufe II.
Bildungsstandardstag an der PH Wien
Am 18.02. 2020 fand der vom Bildungsstandardsteam PH Wien organisierte Schwerpunkttag zum Thema „Diagnose, Rückmeldung und Weiterentwicklung als zentrale Elemente des Unterrichts“ statt.
Internationale Tagung „Wirtschaft und Gesellschaft"
Über 100 Gäste aus Deutschland, der Schweiz, dem Vereinigten Königreich, Kanada und Österreich nahmen vom 19. bis 21.02.2020 an der 4. Jahrestagung der Gesellschaft für sozioökonomische Bildung und Wissenschaft (GSÖBW) an der PH Wien teil.
Weiterlesen: Internationale Tagung „Wirtschaft und Gesellschaft"
13. Internationale Tagung der Hochschullernwerkstätten
Vom 12. bis 14. Februar 2020 fand die 13. Internationale Tagung der Hochschullernwerkstätten an der Pädagogischen Hochschule Wien (PH Wien) statt.
Hexagonal diskutiert im FLL: Tagebuch der Informatikerin
Am Montag, dem 20. Jänner 2020 von 13 bis 16 Uhr wurde im Future Learning Lab Wien (FLL Wien) hexagonal diskutiert. Der Titel der Veranstaltung lautete “ Tagebuch der Informatikerin oder: Wie begeistert man Mädchen für Technik und Informatik?“